Nutzungsbedingungen für die Social Media App „Barvida“
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für die von der Barvida GmbH, vertreten durch den
Geschäftsführer Vachtang Beloev, Gerhart-Hauptmann-Straße 6, 33613 Bielefeld, Deutschland, E-Mail:
info@barvida.de, Telefon: +49 (0)171 / 4309708, betriebene Social Media App „Barvida“.
Präambel
Die Barvida GmbH (im Folgenden nur noch Barvida) hat eine Social Media App entwickelt, die es
Gaststättenbesuchern erlaubt, in Echtzeit in der Gaststätte miteinander zu kommunizieren sowie in den
Gasträumen Fotos und Filme zu fertigen und in der App zu veröffentlichen. Der Nutzer checkt sich dazu in der
Gaststätte in die App ein und kann dann die ebenfalls eingecheckten Gäste der Gaststätte sehen und ggfs.
kontaktieren. Außerdem kann er die Speise- und Getränkekarte der Gaststätte in der App einsehen und
Bestellungen direkt aus der App heraus aufgeben.
Die Anmeldung des Nutzers erfolgt über die Barvida App.
Die Nutzung der Barvida App ist kostenlos. Es erfolgt lediglich ein Aufschlag auf die von dem Nutzer in der
Gaststätte über die Barvida-App bestellten Getränke und Speisen von zurzeit 0,10 € pro Artikel ab. Darüber
hinaus hat der Nutzer die Möglichkeit, Barvida beim Bezahlen der Gaststättenrechnung ein Trinkgeld zukommen
zu lassen. Die Zahlung eines Trinkgeldes ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Nutzbarkeit der
Barvida App.
1. Anmeldevorgang
- Mit der ersten Anmeldung des Nutzers in der Barvida App werden die dort hinterlegten Informationen wie
die
E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum, das Profilbild und der Usernamen des Nutzers übernommen. Diese
Login-Daten
werden von Barvida gespeichert. Damit erklärt sich der Nutzer ausdrücklich einverstanden. Im Übrigen wird
hiermit ausdrücklich nochmals auf die Geltung der Datenschutzerklärung der Barvida verwiesen.
-
Mit der ersten Anmeldung des Nutzers in der Barvida App werden die dort hinterlegten Informationen wie die
E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum, das Profilbild und der Usernamen des Nutzers übernommen. Diese
Login-Daten
werden von Barvida gespeichert. Damit erklärt sich der Nutzer ausdrücklich einverstanden. Im Übrigen wird
hiermit ausdrücklich nochmals auf die Geltung der Datenschutzerklärung der Barvida verwiesen.
-
Registriert sich der Nutzer über die Barvida-App, werden die unter 1.1. beschriebenen Daten abgefragt und
von Barvida gespeichert.
- Nach der ersten Anmeldung kann sich der Nutzer dann mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort bei
Barvida anmelden. Durch die Speicherung des Logins wird der Nutzer beim Öffnen der Barvida App automatisch
eingeloggt.
- Ist der Registrierungsvorgang abgeschlossen, legt der Nutzer seinen Namen und das Profilbild, die er in
der Barvida-App verwenden will, fest. Der Nutzer ist jedoch verpflichtet, ein Profilbild zu verwenden, auf
dem
er erkennbar ist, damit andere Nutzer der Barvida App in der Lage sind, ihn gezielt zu kontaktieren.
-
Nun kann der Nutzer in der Bar Fotos und Videos in einer maximalen zeitlichen Länge von 15 Sekunden
erstellen und diese mit anderen Nutzern teilen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit anderen
eingeloggten
Nutzern über die Barvida-Chatfunktion zu kommunizieren. Der Chat, der in dem öffentlich zugänglichen
Bereich
der App geführt wird, wird automatisch um 0.00 Uhr des Folgetages gelöscht. Lediglich die Chats, die der
Nutzer über Privatchats mit anderen Nutzern in der App führt, bleiben gespeichert und so erhalten. Der
Nutzer
kann jederzeit einen angefangenen Chat löschen.
Mit Verlassen des WLAN-Netzes der aktuellen Gaststätte wird der Nutzer automatisch aus der Gäste- und
Bestellansicht der betreffenden Gaststätte ausgeloggt.
2. Pflichten des Nutzers
- Der Nutzer verpflichtet sich, nur Fotos und Videos in die Barvida App zu stellen, an denen er die Rechte
dazu hat. Dies ist in der Regel nur der Fall, wenn er selbst die Fotos und Videos erstellt hat und er
damit
der Urheber ist. Andernfalls muss sich der Nutzer die Rechte des Urhebers ausdrücklich übertragen lassen,
indem er dessen Einwilligung einholt.
- Der Nutzer verpflichtet sich des Weiteren, die Erlaubnis derjenigen Personen zur Veröffentlichung in der
App einzuholen, die auf seinen Fotos und / oder Videos erscheinen und deutlich erkennbar und somit
identifizierbar sind.
- Mit der Veröffentlichung der Fotos und Videos in der App erklärt der Nutzer schlüssig, die Rechte dazu
innezuhaben. Sollte die Barvida durch Dritte auf Unterlassung und / oder Schadensersatz in Anspruch
genommen
werden, die eine Rechtsverletzung wegen der Veröffentlichung von Fotos und Videos in der App geltend
machen,
so hält der Nutzer Barvida von den dadurch entstehenden Kosten frei.
-
Der Nutzer verpflichtet sich, nur solche Fotos und / oder Videos in der Barvida App zu veröffentlichen,
die das Ehr- und Anstandsgefühl Dritter nicht verletzen.
-
Er verpflichtet sich ausdrücklich, in den Chats oder Kommentarfunktionen der Barvida App keine
beleidigenden und / oder diskriminierenden Worte und Redewendungen zu gebrauchen. Der Nutzer wird die
Anstandsregeln im Umgang mit Dritten beachten.
-
Sollte der Nutzer von beleidigenden, diskriminierenden und / oder das Ehr- und Anstandsgefühl Dritter
verletzenden Vorgängen in der Barvida App erfahren, so wird er Barvida davon in Kenntnis setzen.
3. Einwilligungen des Nutzers
-
Mit dem Hochladen der Fotos und Videos des Nutzers in die Barvida App, erklärt sich der Nutzer damit
einverstanden, dass diese von dritten eingeloggten oder befreundeten Nutzern gesehen und ggfs. kommentiert
bzw. „geliked“ werden.
-
Der Nutzer ist ausdrücklich damit einverstanden, dass sein Name als Urheber des Fotos bzw. des Videos in
der Barvida App erscheint. Des Weiteren ist er ausdrücklich damit einverstanden, dass Dritte bei Antippen
seines Profilbildes oder seines Namens die in seinem Profil hinterlegten Daten einsehen können. Außerdem
ist
er damit einverstanden, dass Dritte ihm über die Barvida App Freundschaftsanfragen senden können.
-
Der Nutzer ist damit einverstanden, dass dritte Nutzer der Barvida App beim Einloggen in die Barvida App
darüber in Kenntnis gesetzt werden, dass er sich ebenfalls in der Bar aufhält. Dies ist jedoch nur
möglich,
wenn der Nutzer selbst in der Barvida App eingeloggt und sich im selben Lokal befindet. Er entscheidet
mithin
durch Ein – bzw. Ausloggen selbst darüber, ob er namentlich genannt werden will oder nicht. Sobald und
solange
der Nutzer in die Barvida App eingeloggt ist, wird dritten Nutzern der App sein Profilbild, sein Name und
sein
Geburtsdatum angezeigt. Des Weiteren werden dritten Nutzern, mit denen der Nutzer in der Barvida App
befreundet ist, zusätzlich noch die Inhalte seines Profils und seine Postings angezeigt.
-
Der Nutzer ist damit einverstanden, dass seine Fotos bzw. Videos auf den Barvida Servern oder einem
Cloud-Dienst gespeichert werden. Dies versetzt den Nutzer in die Lage, die Fotos und / oder Videos
jederzeit
aus der App wieder abzurufen. Der Nutzer ist berechtigt, die von ihm erstellten Videos und / oder Fotos
wieder
zu löschen.
-
Der Nutzer ist damit einverstanden und willigt ausdrücklich darin ein, dass der Gaststättenbetreiber die
Posts des Nutzers, die in dessen Bar entstanden sind, ohne dazu zuvor die Einwilligung des Nutzers
eingeholt
zu haben, wieder löschen darf und die Barvida berechtigt ist, Posts, die in ihrer App veröffentlicht
werden,
löschen darf, ohne dazu zuvor die Einwilligung des betroffenen Nutzers einholen zu müssen.
4. Rechte der Barvida
-
Barvida hat das über die Bestimmung der Ziffer 3.5 hinausgehende Recht, unangemessene Fotos und / oder
Videos eines Nutzers jederzeit zu löschen. Ebenso hat Barvida das Recht, beleidigende Kommentare zu
löschen.
Der Nutzer wird über die Löschung vor der Löschung nicht informiert. Schadensersatzansprüche hat der
Nutzer
durch die Löschung nicht.
-
Barvida hat das Recht, einen Nutzer, der gegen seine Pflichten zur Nutzung der Barvida App verstößt, von
der Nutzung der Barvida App auszuschließen und seine Login – Daten sowie sein Profil zu löschen. Dies gilt
auch für jegliche Versuche, die Sperrung zu umgehen. Schadensersatzansprüche hat der Nutzer durch die
Löschung
nicht.
5. Schlussbestimmungen
-
Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der Bedingungen berührt die Geltung der übrigen Bestimmungen nicht.
-
Es findet das jeweils in der Bundesrepublik Deutschland geltende Recht unter Ausschluss des
zwischenstaatlichen Kollisionsrechts Anwendung.